Karrierechancen
Egal ob als Praktikant, Ferienjob, Aushilfe oder Vollzeitkraft - das Team des Arnstädter Sport- und Freizeitbades am Wollmarkt freut sich über Verstärkung und bietet vielfältige Möglichkeiten den eigenen Horizont zu erweitern oder die eigene Karriere zu starten.
Was zeichnet uns als attraktiven Arbeitgeber aus?
- Wir sind ein wachsendes Team mit aktuell 20 Personen, 50% männlich & 50 % weiblich, vom Alter gemischt. Also ein familiärer, bunter Haufen :-)
- Wir legen Wert auf den Team-Gedanken, bezeichnen uns positiv als „Gang“ und zeigen dies nicht nur täglich im Job, sondern auch bei Team-Ausflügen und gemeinsamen Feiern.
- Wir achten auf Gesundheit und gehen deshalb u.a. regelmäßig zusammen schwimmen.
- Wir geben die Chance Familie und Beruf durch Flexibilität im Schichtalltag zu vereinen.
- Wir stellen Dienstkleidung, Sportausrüstung oder auch Mitarbeitergetränke.
- Wir haben neben dem 13. Monatsgehalt, eine leistungsorientierte Jahresprämie und monatlich 40 € auf einer TicketPlus-Karte von Edenred zur Verfügung.
- Wir können uns regelmäßig fortbilden, um künftig noch besser zu werden und setzen unsere Stärken gekonnt im Alltag ein.
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) am 1. September 2023
Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) steht die Sicherheit und Ordnung im Arnstädter Sport- und Freizeitbad an erster Stelle. Du überwachst den Badebetrieb und die Badegäste, denn uns besuchen bis zu 500 Badegäste am Tag. Im Notfall müssen Personen aus Gefahrensituationen gerettet und Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden. Daneben hast du einen Blick darauf, dass alles rund um die 720m² Wasserflächen, wie die Geräte und die technischen Anlagen funktionieren und in einem einwandfreiem Zustand sind. Du lernst auch, wie man Schwimmunterricht und Kurse leitet, wie man die Wasserqualität ermittelt und welche Verfahren zur Reinigung und Desinfektion eingesetzt werden.
In der dreijährigen dualen Ausbildung wirst du nicht nur bei uns vor Ort etwas lernen, sondern für die theoretischen Inhalte der Ausbildung das Berufsschulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in Chemnitz besuchen. Wir erwarten von dir lange Konzentrationsfähigkeit, körperliche Fitness, Begeisterung für das Element Wasser, einen guten Umgang mit Menschen und Verantwortungsbewusstein.
Du bist interessiert an einer Ausbildungsstelle im Arnstädter Sport- und Freizeitbad? Dann bewirb dich mit einem Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis und einem kurzen Anschreiben unter der nachstehenden Adresse.
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Badeaufsicht
- Betreuung der technischen Anlagen
- Saunatätigkeiten (Aufgüsse / Events u.a.)
- Betreuung und Beratung von Gästen
- Mitwirkung bei Kursen, Aktionen und Veranstaltungen des Bades
- Mitwirkung bei Reinigungsarbeiten
Ihr Profil
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie sind bereit, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten.
- Sie sind bereit in Schichten zu arbeiten.
Rettungsschwimmer (m/w/d) mit Silberabzeichen
Ihre Aufgaben
- Badeaufsicht / Rettungsschwimmertätigkeiten
- Saunatätigkeiten (Aufgüsse / Events u.a.)
- Betreuung und Beratung von Gästen
- Mitwirkung bei Kursen, Aktionen und Veranstaltungen des Bades
- Mitwirkung bei Reinigungsarbeiten
Ihr Profil
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie sind bereit, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten.
- Sie sind bereit in Schichten zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine Anstellung in einem kommunalen Unternehmen mit fairer Vergütung nach einem hausinternen Tarif (angelehnt an den TVöD). Bei der Bäder- und Beteiligungsverwaltung Arnstadt GmbH, als Betreibergesellschaft des Arnstädter Sport- und Freizeitbades, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe.
Fühlen Sie sich angesprochen, so senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Nennung des frühestmöglichen Eintrittsdatums an:
Bäder- und Beteiligungsverwaltung Arnstadt GmbH
z.Hd. Annette Engel-Adlung
Elxlebener Weg 8
99310 Arnstadt
Tel.: 0 36 28 / 92 93 59 4
Mail: bewerbungen@bad-arnstadt.de
Bitte senden Sie uns Unterlagen mit personenbezogenen Daten idealerweise in einem verschlossenen Brief. Soweit Sie uns Unterlagen mit personenbezogenen Daten per E-Mail senden möchten, beachten Sie bitte, dass diese Daten auf dem Versandweg von Dritten eingesehen werden könnten. Sie können auch beispielsweise eine Zip-Datei mit Passwort erstellen und uns die Unterlagen auf diese Art zukommen lassen.